Mailinglisten-Archive |
Am Mittwoch, 19. September 2001 15:48 schrieben Sie:
> > nl2br
>
> das hier hilft mir schon einiges weiter.
> ich bräuchte für mein formular noch eine function, die genau das gegenteil
> macht, da der user bei mir die möglichkeit haben soll seine angaben zu
> korrigieren. wenn ich die funktion anwende und der user korrigiert, dann
> kommt jedes mal ein neues <br> dazu...
laut "http://php.net/nl2br":
$string = eregi_replace('<br[[:space:]]*/?[[:space:]]*>', "\n", $string);
Aber du brauchst doch die <br> gar nicht in die Datenbank mitspeichern.
Wenn du den Text in eine <textarea> aus gibts machst du kein nl2br and
ansonsten vor der ausgabe mit nl2br bearbeiten.
Gruss,
Michael
--
Bremische Hafenvertretung e.V. tel: +49 (421) 3090148
IT-Abteilung fax: +49 (421) 3090150
World Trade Center Bremen mail: mkoch_(at)_bremen-ports.de
Birkenstrasse 15 www: http://www.bremen-ports.de
D-28201 Bremen
php::bar PHP Wiki - Listenarchive