Mailinglisten-Archive |
>in einem Projekt habe ich regelm=E4=DFig mit Funktionen zu tun, die =
Werte aus
>einem Formular in einem anderen Dokument erhalten. Diese werden per GET
>=FCbergeben und je nach Wert des Formularbuttons weiterverarbeitet.
>
>Bis jetzt =FCbergebe ich beim Funktionsaufruf und bei der Deklaration =
immer
>alle Werte aus dem Formular:
>
>function kunde($Name, $Vorname, $usw)
>
>meine Frage hierbei ist jetzt:
>
>Der ganze Kram wird ja, wenn ich das richtig verstanden habe, als Array =
an
>das Dokument =FCbergeben ... gibt es keine einfachere M=F6glichkeit, die=
Werte an
>die Funktionen zu =FCbergeben, so wie
>
>function kunde($hol_dir_den_kram_gefaelligst_selbst_aus_dem_array)
z.B. so:
function kunde($KundenParameterFeld)
{
foreach ($KundenParameterFeld as $k=3D>$v)=20
echo 'Parameter '.$k.' ist '.$v;
// oder
echo $KundenParameterFeld['Name'];
// usw.
}
--=20
Thomas Beckmann, Kiel, Germany
beckmann_(at)_gis.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive