Mailinglisten-Archive |
Hallo,
>kennt jemand einen Standardalgorithmus zur Ver-/Entschlüsselung der in
>PHP direkt eingebunden ist?? Hab nach langem Suchen nichts gefunden.
zum Verschlüsseln kannst du md5() benutzen. Allerdings kannst du den
verschlüsselten String dann nicht mehr entschlüsseln. Aber du könntest bei
einer Passwortabfrage z.B. den eingegebenen String auch verschlüssseln und
dann vergleichen.
gestern hat Markus Wolff das ganze etwas genauer beschrieben:
[Zitat Anfang]
Die Funktion md5() wandelt einen String in eine einwegverschlüsselte
Zeichenkette um (also nicht wieder entschlüsselbar).
Anwendung:
$encrypted = md5($original);
Normalerweise wird das so verwendet, daß ein User sich ein Passwort
aussuchen kann oder eins zugeteilt bekommt, welches in per md5()
verschlüsselter Form z.B. in einer Datenbank gespeichert wird.
Das wird deshalb gemacht, damit ein Hacker, der möglicherweise mal
Zugang zur Datenbank erlangt, nicht gleich alle Passwörter
ausspionieren
kann (muß nicht unbedingt ein Hacker sein, ein Systemadministrator bei
dem jeweiligen Provider soll die Daten ja auch nicht unbedingt sehen
können).
Wenn der User das nächste Mal wiederkommt, wird seine Passworteingabe
auch wieder per md5() verschlüsselt und mit dem schon vorher
verschlüsselten Passwort aus der Datenbank verglichen. Stimmt der
Zeichensalat in beiden Strings überein, hat der User das richtige
Passwort eingegeben und wird somit hereingebeten.
[Zitat Ende]
mfg
michael
php::bar PHP Wiki - Listenarchive