Mailinglisten-Archive |
Hallo Norbert, hallo Liste,
Norbert Pfeiffer schrieb am 18.11.2001 um 13:14 unter anderem:
> Was in '*' von *.foo.de steht ist leicht zu filtern:
> $aa = explode("*", $SERVER_NAME);
Du meinst:
> $urlbestandteile = explode(".", $SERVER_NAME);
zerlegt:
mueller.blabla.de
meier.blabla.de
sonstwen.blabla.de
testmann.blabla.de
Jo, das sollte gehn. Danke für den Tipp.
> Statt SERVER_NAME geht auch HTTP_HOST, je nach Environment.
Soweit war ich auch schon, aber ich habe bei:
$SERVER_NAME
$HTTP_HOST
$HTTP_SERVER_VARS["SERVER_NAME"]
keinerlei Unterschied festgestellt. Wann tritt denn da
einer auf? Unter Apache und php Modul keiner, oder?
> Und wenn Du das in einer globalen prepend_ink machst,
> kannst Du Dir mode_rewrite auch noch sparen...
:-) Sachen gibts. Ich habe von mode_rewrite schon
keine Ahnung, aber was ist dieses prepend_ink und wo
find ich das? ;-)
RTFM Hinweise wenn möglich bitte in deutsch.
Auf dem Server habe ich keine Adminrechte, sondern bin
nur Kunde. Ich muss mal checken ob mode_rewrite auf
subdomains funktioniert ohne die subdomains anzulegen.
Das wäre genau was ich brauche. ;-)
Danke.
Liebe Grüße
Theo
php::bar PHP Wiki - Listenarchive