Mailinglisten-Archive | 
Hallo,
mal eine Frage zwischendurch: Ich habe gelernt, daß require() auf
jeden Fall die Dateien einliest, es also auch bei if-else Statements
nicht sinnvoll einsetzbar ist. Das geht auch aus
http://www.php.net/manual/en/function.require.php hervor.
Nun habe ich unter PHP 4.10RC2 und 4.0.4pl1 folgendes ausprobiert:
if (false) {
   require ("irrsinnigerDateiNameDerNichtExistiert");
}
und habe keine Fehlermeldung erhalten. Auch habe ich das mit if
Klauseln ausprobiert, die wahr werden und mit exist. Dateien. Und
siehe da: require() verhält sich genauso wie include(), wenn man es
bei if-Statements einsetzt.
Weiß jemand, seit wann das so ist (welche PHP Version) und ob das so
bleibt?
Danke & Gruß,
Lars
-- 
quiXS!          | http://www.quixs.de
utopiXS!        | http://www.utopixs.de      | digitale Postkarten
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive