Mailinglisten-Archive |
Hallo Lars,
>> siehe da: require() verhält sich genauso wie include(), wenn man es
>> bei if-Statements einsetzt.
> Falsch, das stimmt nicht ganz. Require bindet den Quellcode der zu
> integrierenden Datei immer ein, auch wenn eine If-Bedingung false ist,
> nur wird der eingebundene Code halt nicht ausgeführt.
Aber wieso erhält man keinen Fehler, wenn man folgendes macht:
if (false) {
require("DateiDieNichtExist");
}
Beim Versuch, eine Datei, die nicht existiert, zu lesen,
müßte require() doch einen Fehler auswerfen, wenn die Datei in jedem
Fall gelesen wird, oder?
Danke & Gruß,
Lars
--
quiXS! | http://www.quixs.de
utopiXS! | http://www.utopixs.de | digitale Postkarten
php::bar PHP Wiki - Listenarchive