Mailinglisten-Archive |
Hallo,
ich möchte die Parameterübergabe wie unter:
http://www.nohn.net/sebastian/create/publications/1/
beschrieben durchführen.
Dies funktioniert auch soweit. Leider werden include HTML Dateien
die relative Links zu bldern enthalten nicht angezeigt:
Bsp.:
start.php
<?php
$url=explode("/",$REQUEST_URI);
$entry=$url[2];
$sub=$url[3];
?>
<html>
<head>
<title>Hallo</title>
</head>
<body>
<?php
if (isset ($sub))
include_once("bild.htm");
?>
</body>
</html>
Datei: bild.htm enthält nur:
<img src="images/bild.jpg">
Bei der eingabe im Browser von:
www.domain.de/start/test/bild/
wird nun folgende html Datei ausgeliefert:
<html>
<head>
<title>Hallo</title>
</head>
<body>
<img src="images/bild.jpg">
</body>
</html>
Soweit OK.
die Verezichnis Stuktur sieht jedoch so aus:
htdoc
start // die php datei
inhalt.htm // eine andere HTML Datei
images // Verzeichnis images
bild.jpg
Da im Browser ja nun steht www.domain.de/start/test/bild/
iist der Browser der Meinung er sei im verzeichnis bild und nicht
im htdoc Verzeichnis.
Daher wird das BIld.jpg nicht angezeit.
Problem verstanden ?
Es geht, wenn die Datei bild.htm so aussieht:
<img src="/images/bild.jpg">
----------^
Nun möchte ich jedoch nicht in allen Dateien erst alle LInks und
img Tag in absolute umwandeln, wenns geht.
Gibt es da ne Lösung?
--
Mit freundlichen Gruessen
Christian Günter
Systec Solutions GmbH
TechnologiePark 13
D-33100 Paderborn
E-Mail : c.guenter_(at)_systec-solutions.de
Telefon : (+49) 5251/1630-0
Telefax : (+49) 5251/1630-530
php::bar PHP Wiki - Listenarchive