Mailinglisten-Archive |
Aloha,
> Von: Michael Paffrath[SMTP:paffrath_(at)_fatmedia.de]
>
> hallo nochmal!
>
> da hab ich wohl eben gelogen, als ich meinte ich hätte es ...
> > ausgeben:
> >
> > for ( $i=0; $i < sizeof($aAlles); $i++) {
> > echo $aAlles[$i];
> > }
> wenn ich die ausgabe so probiere kriege ich als wert nur 'array' - das
> allerdings ein paar mal, was ja auch o.k. ist ...
>
Stimmt ja auch :-)
while ( $aRow = mysql_fetch_arrow($db) ) {
$aAlles[] = $aRow;
Hier werden die im Query gewählten Spalten in das Array
$aRow geschrieben.
Dieses Array wird dann im Array $aAlles gespeichert.
for ( $i=0; $i < sizeof($aAlles); $i++) {
echo $aAlles[$i];
}
war von mir nicht ganz richtig, wie du gesagt hast, wird dann
jedes dieser einzelnen ehemaligen Arrays $aRow ausgegeben,
was ja nicht mit echo geht.
Richtiger wäre die Zeile "echo ...." wie folgt:
echo $aAlles[$i][0];
....
mit dem [0] hinten dran war das die erste Spalte, die im Select
gewählt wurde, mit [1] die zweite usw.
Taballe name:
id | Name
1 Hugo
2 Egon
$db = mysql_connect ($host, $user, $password);
mysql_select_db('datenbankname', $db);
$q = 'select * from name';
$result = mysql_query($q, $db);
while ( $aRow = mysql_fetch_arrow($result) ) {
$aAlles[] = $aRow;
}
# Alle Werte stehen in jetzt in $aAlles !
for ( $i=0; $i < sizeof($aAlles); $i++) {
echo 'ID : ' . $aAlles[$i][0];
echo ' Name : ' . $aAlles[$i][1];
echo '<br>';
}
So sollte es funktionieren ...
Grüße, MAthias
> dann krieg ich nur '0' - auch ein paar mal ...
>
> was nun?
>
> michael
> --
> ** http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto: php_(at)_phpcenter.de
> http://lists.phpcenter.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive