![]() Mailinglisten-Archive |
hi... >> Und dann per POST an Dein Skript. Du gehst Dann einfach Dein Array >> $choice durch. :-) >das hab ich soweit verstanden, aber was ist denn mit den anderen angaben (in >jeder tabellenzeile stehen bis zu 6 angaben, die gemacht werden k�nnen - >oder auch nicht). >ich m�sste ja �berall die id dahinterschreiben und nachher gucken, welch >mitgeschickt wurde und welche nicht... > > nein, viel einfacher.. im array befinden sich jeweils immer nur die id's, welche auch selected wurden.. bzw es m�ssen keine id's sein, kann auch nur normaler text sein also wenn wir haben: (= die die checked haben werden �bertragen!) <input type="checkbox" name="choice[]" value="33"> <input type="checkbox" name="choice[]" value="66" checked> <input type="checkbox" name="choice[]" value="99"> <input type="checkbox" name="choice[]" value="132" checked> <input type="checkbox" name="choice[]" value="523" checked> ergibt dann choice (array( "0" => 66, "1" => 132, "2" => 523, )) also da kannste dann bequem mit einem foreach() durch alle selektierten felder gehen.. bye dn
php::bar PHP Wiki - Listenarchive