Mailinglisten-Archive |
hi ;)
>
>hab es immer noch nicht verstanden :-((
argh! ;)
logisch denkend -> dir wird die id übertragen.. du
HAST ALSO DIE ID.. doch wunderbar, was brauchste
mehr, folgendes:
nehmen wir die felder mal weg, wir nehmen choice so:
$choice = array(33, 43, 123, 54);
ich würd nu meinen, wir machen das alles in einem
foreach ;)
die textfelder heissen also text_$id, ok..
bei dieser sache machen wir gebrauch von variablen
variablen..:
<?
foreach($choice as $value) {
$getfield = "text_{$value}"; // zu
änderndes feld
$query = "UPDATE tabelle SET
text='{${$getfield}}' WHERE id='{$value}'";
mysql_query($query);
if(mysql_affected_rows()!=0) {
echo "success field {$value}<br>";
}
}
?>
et voilà, sieht doch gut aus :-)
$getfield ist immer eben text_**.. dann ist
{${$getfield}} im sql-query eben ein aufruf einer
variablen variable.. also hier sucht eben php nach
eine variable namens text_33 zb, etc..
gleichzeitig macht es auch noch grad das update-
query..
sollte dir behiflich sein ;)
greetz
dn
ps: teste es aus, zu debug-zwecken einfach irgendwo
im foreach ein 'echo $query' einsetzen, damit du den
siehst ;)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive