Mailinglisten-Archive | 
Geht auch ein bisschen einfacher, allerdings auch etwas anders...
Die url sieht dann so aus:
http://www.server.de/datei.php/wert1/wert2
Dies hat den vorteil, dass auch suchmaschinen wie google etc. nicht
aussteigen, die normalerweise alles ab dem ? weglassen.
Wenn du noch ne .htaccess bei apache ins verzeichnis legst mit
<Files foobar>
  ForceType application/x-httpd-php
</Files>
drin, kann der link sogar wie ein normales verzeichnis aussehen:
http://www.server.de/datei /wert1/wert2
An die variablen kommst du dann über
list($dummy, $wert1, $wert2) = explode('/', $PATH_INFO);
in der Datei datei.php
$dummy ist wichtig, damit es den ersten slash weg nimmt.
Cu
Kilian
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive