Mailinglisten-Archive |
> Such mal nach "function sendhtmlfile" in allen zum Programm
> gehoerenden Dateien. Die sieht wie selbstgeschrieben aus. Vielleicht
> musst Du die anpassen, kann ja sein, dass er per exec() irgendwas
> benutzt, was es nur unter linux gibt.
Oki, ich hab`mal in der util.php4 gesucht und wurde fündig. Hier ist mal der
komplette Code der Funktion:
function sendhtmlfile($filename, $print_general) {
print parsehtmlfile($filename, $print_general);
}
function parsehtmlfile($filename,$print_general) {
global $sess_user;
$sess_user["bytes"]+=filesize($filename);
// $sess_user["bytes_total"]+=
$file=fopen($filename, "r");
$contents = fread ($file, filesize ($filename));
fclose ($file);
$contents;
return parsehtmlstring($contents,$print_general);
}
Ich hab dir gleich die 2te Funktion auch noch mit hingebastelt (die
aufgerufen wird).
Kann es sein das die Fehlermeldung:
Warning: fopen("art_search_kat.htm","r") - No such file or directory in
D:\WWWRoot\KKTEST\shop\scripts\util.php4 on line 1147
daher rührt, daß der Pfad bzw. die Datei die gesucht wird, nicht existiert?
Und wenn ja, wie bekomm ich einen anderen Pfad dorthin?
Grüße Stephan
php::bar PHP Wiki - Listenarchive