Mailinglisten-Archive |
Aloha,
> Von: Guenther Theilen[SMTP:gtheilen_(at)_gmx.de]
>
> ist es möglich bei verkürzter Schreibweise von if den else-Zweig
> wegzulassen? Wenn ja, wie schrieb ich denn das dann?
> Bsp:
> Anstelle von
> if ($a=='1') {
> $a='2';
> }
>
> schreibe ich:
> $a=='1' ? $a='2';
>
> Das gibt einen Parse-Error.
>
> Wenn ich
> $a=='1' ? $a='2' : $irgendwas='was anderes';
> schreibe, geht es...
>
> Geht das nicht ohne else-Zweig oder mach ich was falsch?
>
AFAIK geht das nur mit dem Else - Zweig.
$a = ( $a == 1 ? 2 : 1 ); # sollte noch kürzer sein ;)
oder wenn die Zahlen als Strings sein sollten:
$a = ( $a == '1' ? '2' : '1' );
Grüße, Mathias
php::bar PHP Wiki - Listenarchive