![]() Mailinglisten-Archive |
Hi Dario, > >z�hle und wenn sie gerade ist, das erste ^-Zeichen > suche und durch den > >entsprechenden �ffnen-html-tag ersetze und dann den > n�chsten suche und den durch > >den schlie�en-tag ersetze. > > > > hm, das ganze finde ich irgendwie recht > verwirrlich.. also, was Sinn und Zweck der ganzen Sache sein soll, ich erfasse einen Titel in dem es wie z.B bei H2O hochgestellte und niedriggestellte Schriften gibt. Da man die schlecht �ber die Tastatur eingeben kann, hab ich mir f�r die Markierung der hochgestellten Sachen ein ^ �berlegt. Da das aber auch �fter in einem Titel vorkommen kann (es sind Titel f�r Ver�ffentlichungen) kann ich nicht einfach nur ein Leerzeichen suchen oder �hnliches. > wenn du jedoch kein regex benutzen willst (bei mir > brauch ichs nicht, weil ichs nicht kann *g*), so > form einfach den string um und mach statt ^ > im string "Was ist [^]heute[/^] f�r ein Tag.".. ich wollte es den Leuten, die ihren Titel mit ^ markieren m�ssen, die ARbeit erleichtern. Je mehr Zeichen ich verlange, desto h�her ist die Fehlerquelle. > also erstmal erscheint mir das so logischer (man > �ffnet & schliesst element) und so kannst du gezielt > '[^]' durch '<sup>' und '[/^]' durch '</sup>' > ersetzen und musst dich da nicht mit dem z�hlen > rumschlagen.. aber bei dieser Variante muss ich doch auch �berpr�fen, ob es denn zumindest zu einem [^] auch ein [/^] gibt, sonst wird ja alles hochgestellt geschrieben. au�erdem wollte ich gerade mal ausprobieren, ob es mit so etwas wie: $anz=count(preg_match('=(.*)^\'(.*)....,$titel) klappt. WEi� halt auch nicht wie man das benutzt. ;o) Mona. -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
php::bar PHP Wiki - Listenarchive