![]() Mailinglisten-Archive |
Hiho, War ein paar Tage weg, > >Na fuer jeden vhost in der httpd.conf oder htaccess (geht nur mit mod_php) > > >einen entsprechenden Eintrag machen. > > >php_admin_value auto_prepend_file "/bla/fasel/prepend.inc" > > Ja schon klar, das geht, aber dann kann ich nicht EIN Skript f�r alle > Domains > > haben. und das w�re schon ziemlich cool. > >Wenn du ein Script fuer alle haben willst must du es halt in der php.ini >eintragen. Mir ist aber schleierhaft warum man das machen sollte. Der >Trouble geht schon los wenn man dan anfaengt sich mit doppelten Funktion- >und Klassenvariablen rumzuschlagen.. mal von Vars ganz abgesehen. Das ist mir schon klar, aber ich hatte doch eine Anwendung daf�r, na jedenfalls kann ich es eben nicht in die PHP.INI eintragen, da jede der Domains unter einem eigenen User l�uft und die Datei die ich in die PHP.INI eintrage ja nur einem user zugeordnet ist. Somit krieg ich auf allem-1 die Fehlermeldung. > > Was ist denn, wenn ich f�r einen solchen Server die PHPLib einrichten >m�chte. > >PHPlib mus man nicht ueber einen Auto_prepend einbinden Aber es geht ja auch garnicht, wenn jede Domain einen eigenen User hat. Die.htaccess-Methode zwingt mich aber zu einer include-Datei je Domain. Und das ist mir bei 100 Domains dann doch zu aufwendig, wenn sich an der Datei mal was �ndert. Oder hab ich nen Parameter �bersehen ? Gru�, Aresch ____________________________________________________ docSQL: mySQL-Datenbanken dokumentieren www.databay.de Projekt- und Aufgabenverwaltung: www.datentausch.net ____________________________________________________ DATABAY AG Robensstr.43 D-52070 Aachen Telefon: (0241) 991210 Fax: (0241) 9912159 Web: http://www.databay.de Mail: info_(at)_databay.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive