Mailinglisten-Archive |
Hi Eric,
> > > wie macht ihr das?
> > ich(wir) nehme dafuer keine Checkboxen... ;-)
> ja, so einfach möcht ich's mal haben ;-)
> > Wenn Du Radio-Buttons verwendest, bekommst Du _immer_ ein Ergebnis.
> > Rede mal mit Deinem Designer(Pixelschieber) darueber...
> hmm, meiner hat auch gesagt,
> solche ja/nein radiobutton-ansammlungen sehen hässlich aus!
oops,
willst Du verwertbare Daten oder zur Misswahl ?
Denn soll er sich mal Gedanken dazu machen, issja Designer... ;-)
Aber im Notfall kannst Du auch den PHP-Code so auslegen,
dass Du ein Array aller Checkboxen bekommst, und die haben
vorbelegte Keys, dann klappt es auch mit der Auswertung.
z.B.:
<input type=checkbox name=CHCK[a0] ...>
<input type=checkbox name=CHCK[a1] ...>
....
<input type=checkbox name=CHCK[aX] ...>
Das Ergebnis musst Du mit einem kompletten Array validieren:
$IST = array('a0'=>'','a1'=>'','a2'=>'', ... ,'aX'=>'');
foreach($IST as $kaa => $vaa)
{$IST[$kaa] = (isset($CHCK[$kaa]) ? "Y" : "N";
}
Und im SQL-Query machst Du das dann ein Update fuer alle.
<einehaftungwirdnichtuebernommen/>
m. b. G. Norbert
_____________________
normal: 02292-681769
Notruf: 0177-2363368
---------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive