Mailinglisten-Archive |
Am Wed, 16 Jan 2002 16:29:25 +0100 schrieb Björn Schotte
<bjoern_(at)_baer.main.de>:
> Aha. Hast du ein Formular mit einem Input, dessen Name
> "strasse" heißt und du hast eine in der Session registrierten
> Variable "strasse" (vom vorherigen Submit des Formulars), so
> sieht das folgendermaßen aus:
[...]
Meine favorisierte Lösung hier wäre, die Variablen gleich zu benennen -
in der Regel weiß man ja, von wo man sie erwartet (aus der Session oder
aus dem Formular). Das ganze könnte dann so aussehen:
// Falls mir die Straße per Formular übergeben wurde...
if(isset($HTTP_POST_VARS["strasse"]))
{
// Die Daten aus dem Formular übernehmen
$strasse = $HTTP_POST_VARS["strasse"];
}
else
{
// Falls keine neuen Daten vom Formular gekommen sind,
// nehme man die alten aus der Session
$strasse = $HTTP_SESSION_VARS["strasse"];
}
Hat zudem den Vorteil, daß das ganze auch mit der
Konfigurationsdirektive "register_globals = off" harmoniert, was ja
künftig Standard sein wird.
Gruß,
Markus
--
*21st Media* | Consulting, Konzeption, Produktion für die Bereiche:
Markus Wolff | Internet, Intranet, eCommerce, Content Management,
Hamburg,Germany | Softwareentwicklung, 3D-Animation, Videostreaming
http://21st.de | Tel. [+49](0)40/6887949-0, Fax: [+49](0)40/6887949-1
php::bar PHP Wiki - Listenarchive