Mailinglisten-Archive |
Hallo Harald, hallo Liste,
Harald Legner schrieb am 18.01.2002 um 13:19 unter anderem:
> On Thu, Jan 17, 2002 at 05:01:17PM +0100, Till wrote:
>> Generell muesste doch was Du moechtest ueber
>>
>> header("Location:http://$PHP_AUTH_USER:$PHP_AUTH_PWD_(at)_domain.de/irgendw
>> as");
>>
>> gehen. Oder?
> Theoretisch geht das, ja. Praktisch hat es nur mehrere Nachteile:
> 1. Die Definition von http sieht diese Authentifizierung per URL nicht
> 2. Username und Passwort werden im Browserfenster in der Adresszeile
> Ich suche momentan auch noch für ein eigenes Projekt nach einer Lösung
> für dieses Problem.
Wieso arbeitest Du nicht mit Session und Datenbank?
Gut, die Eingabe der Userdaten sollen anscheinend im
Eingabefensterschen verschlüsselt übermittelt werden.
Aber wenn Du das nicht machen kannst, weil Du über
Skript einloggst, sollte es mit Sessionunterstützung zu
machen sein. Oder?
Liebe Grüße
Theo
php::bar PHP Wiki - Listenarchive