Mailinglisten-Archive |
Hi nochmal,
> Von: Henning Jödden[SMTP:henning_(at)_wonderpixel.de]
>
> > echo '<table border=1>';
> > echo '<tr><th>Rot</th><th>Grün</th><th>Blau</th><th>Farbe</th></tr>';
> > > for ( $r=0; $r <= 255; $r++) {
> > for ( $g=0; $g <= 255; $g++) {
> > for ( $b=0; $b <= 255; $b++) {
> > $hr = sprintf("%02x",$r);
> > $hg = sprintf("%02x",$g);
> > $hb = sprintf("%02x",$b);
> > echo "<tr><td>$r</td><td>$g</td><td>$b</td><td
> > bgcolor=#$hr$hg$hb> </td></tr>";
> > }
> > }
> > }
> > echo '</table>';
>
> Ich hab mal $r+=10,$g+=10,$b+=10 gemacht:
> maximum memory Size exhausted... ;-)
>
Ich hab das spaßhalber mal probiert mit +=10 und +=25.
Lief beides einwandfrei unter WinNT 4.0 mit PHP 3.0.17 und 4.0.8-dev
Gabs da nicht mal ne Funktion um den Speicherverbrauch eines Scriptes
anzuzeigen ? Ich find keine :((
Da in dem Script auch nur 6 Variablen verwendet werden, kann ich das mit
dem max. memory Size exhaustet net wirklich nachvollziehen *grübel*
Grüße, Mathias
php::bar PHP Wiki - Listenarchive