Mailinglisten-Archive |
Aloha,
> Von: Timo Schmidt[SMTP:xomit_(at)_freeshell.org]
>
> > hmmm..
> > eben stand da:
> > "fatal Error:
> > maximum execution memory of 8.... exhausted
>
> Du hast "memory_limit" eingeschaltet. Will heissen, dass (in Deinem
> Fall) das Skript nicht mehr als 8 MB Speicher belegen darf.
>
>
Die Frage ist nur, warum so ein primitivscript ohne Output-buffer überhaupt
so viel Speicher brauch ?
echo '<table border=1>';
echo '<tr><th>Rot</th><th>Grün</th><th>Blau</th><th>Farbe</th></tr>';
> for ( $r=0; $r <= 255; $r++) {
for ( $g=0; $g <= 255; $g++) {
for ( $b=0; $b <= 255; $b++) {
$hr = sprintf("%02x",$r);
$hg = sprintf("%02x",$g);
$hb = sprintf("%02x",$b);
echo "<tr><td>$r</td><td>$g</td><td>$b</td><td
bgcolor=#$hr$hg$hb> </td></tr>";
}
}
}
echo '</table>';
Ich mein da wird doch nicht laufend neuer Speicher angefordert,
sondern 6 verschiedene Variablen mit 3 x Integer und 3 x 2 Byte
String bestückt ....
Irgendwie dürfte da doch so gut wie gar kein Speicher verbraucht
werden ?
Grüße, Mathias
php::bar PHP Wiki - Listenarchive