Mailinglisten-Archive |
Hallo Oliver,
> beim dateiupload ist mir aufgefallen, dass eine nach dem upload mittels
> copy kopierte datei auf den rechten 755 sitzt, somit also von jedem
> user ausgeführt werden kann. php kann mit chmod über die kopierte datei
> gehen und sie auf 644 setzen. das funktioniert. ich würde das
> allerdings gerne vor dem kopieren machen, um ein kopieren zu
> unterbinden, wenn die rechte nicht gesetzt werden konnte. wende ich
> aber chmod auf die temporär erzeugte datei an und kopiere sie danach,
> so hat die erzeugte kopie wieder die rechte 755... mache ich da was
> falsch oder ist das generell so gedacht?
Kopien von Dateien werden immer mit den Standard-Unixrechten erstellt.
Mir fallen ad hoc zwei Sachen als Workaround ein:
1. "chmod o-rx" auf das Verzeichnis, in welchem die Datei liegt.
2. Falls die Datei von einer bestimmten Group gelesen werden darf,
kannst Du das Set-GID-Bit für das Verzeichnis setzen:
chmod g+s verzeichnis
Alle Dateien werden dann der gleichen Gruppe zugeordnet, der auch
das Verzeichnis angehört.
Ciao
Alex
php::bar PHP Wiki - Listenarchive