Mailinglisten-Archive |
Hallo,
ich versuche XSLT in PHP 4.1.1 auf Windows 2000 zu benutzen. Prinzipiell
funkioniert es.
Allerdings nur, wenn die xml- und xsl-Dateien unterhalb des PHP-
Installationsverzeichnisses liegen. Alle Versuche, dem xslt-process
einen vollständigen Windows-Dateinamen unterzujubeln enden in "file not
found" oder "Sablotron error on line 1: XML parser error 4: not well-
formed (invalid token)". (die XML-Datei ist richtig, es gibt dort keine
invalid token, wie ich herausgefunden habe, als ich das ganze auf einem
UNIX-Server laufen ließ).
Weiß jemand ob ich nur zu dumm bin, den vollständigen Dateinamen zu
produzieren, oder ob das ein Fehler in der php_xslt.dll oder in der
sablotron.dll ist?
hier den Code, den ich verwende. Die Dateien werden einwandfrei gelesen - dh.
PHP erkennt den Pfad richtig an.
---------<schnipp>----------------
$pfad = getcwd().'\\xmls\\';
$xmlFile = $pfad."xml.xml";
$xslFile = $pfad."xsl.xsl";
// Testweise Inhalt lesen
$xh = fopen($xmlFile, "r") or die("Can't open XML file");
$sh = fopen($xslFile, "r") or die("Can't open XSL file");
// XSLT-Prozessor initialisieren
$th = xslt_create() or die("Kann keinen XSLT-Prozessor generieren");
$result = xslt_process($th, $xmlFile, $xslFile , null);
echo $result;
xslt_free($th);
---------<schnapp>----------------
Danke für jeden Hinweis,
Peter Kursawe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive