Mailinglisten-Archive |
Hi,
sorry, das hört sich alles etwas kraus an, aber ich werde von dem was ich
verstehe, eine Idee basteln....
ich schreibe gerade ein Protokoll-script.
Was genau meinst du mit Protokoll-Script? Werden Aktionen mitgeloggt? Was
genau macht das Skript für welchen Prozess wird es verwendet, wie wird es
ausgelöst?
Hier kann man eine
> Top-Überschrift und den dazugehörigen Text in ein Formular eingeben.
Das hat ja erst einmal nichts mit einem Protokoll zu tun......
> Automatisch kann man dann weitere Top´s hinzufügen. Die einzelnen
> Inhalte werden in zwei arrays mittels top[] und toptext[] abgelegt.
So weit so gut.
> Auf welche Art bekomme ich diese Daten jetzt in meine mySQL-Datenbank.
> Ursprünglich wollte ich für die Überschrift (top) und den
> dazugehörigen Text (toptext) jeweils eine eigene Spalte. Da ich aber
> jedesmal nicht weiß, wie viele Top´s eingetragen werden sollen,
Das mußt du auch nicht wissen, ich verstehe das Problem nicht. Du kannst so
viele Tops eintragen wie du willst.
So sähe Dein Skript aus:
Eintragen:
<? if (!isset($go)){
?>
<form method=post action=<? echo $PHPSELF; ?>
<input name=toptext><input name=top>
<input name=go type=submit>
</form>
<?
}
else {
// in Datenbank eintragen
// Struktur könnte so aussehen.
// tabelle messages: Felder: 1. top 2. toptext
// Hier wird angenommen, daß Du schon einen Verbindungshandler hast und#
// Dieser in $dbconn steht.
// Falls dem nicht so ist, muß du natürlich vorher die Verbindung zu mysql
herstellen
$insert_new_top="insert into messages (top,toptext) values
('$top','$toptext')";
mysql_query($insert_new_top,$dbconn);
if (mysql_affected_rows($dbconn)==1) ?> Nachricht wurde erfolgreich
eingetragen <?
}
// zweites Script auslesen
$get_tops="select top,toptext from messages";
$result_tops=mysql_query($get_tops,$dbconn);
while ($data=mysql_fetch_array($result_tops)){
?> <br>top: <? echo $data[top] ; ?> text: <? echo $data[toptext];
}
?>
Untested, können evtl. noch ein paar Syntaxfehler sein.
Falls du aber meintest, daß es verschiedene Themenbereiche geben kann, zu
denen es Texte gibt mußt du zwei Tabellen anlegen
1.Tabelle table_top_text Felder: id toptext table_top_id
2. Tabelle table_top id top
Wenn Du jetzt ein Text eingibt muß der Nutzer den Topicbereich auswählen und
kann dann einen Text eintragen. Bei Insert wird dann alless in
table_top_text eingetragen und im Feld table_top_id die Id des topics.
Alles Klar?
Du kannst gerne noch einmal nachfragen, freue mich auch über noch mehr
Klarheit, so daß man darauf besser antworten kann
Grüße
Jochen
könnte
> ich praktisch für 15 Tops 30 Spalten anlegen. Damit begrenze ich aber
> das script. Was soll ich denn dann machen, wenn auf eimal 16 Top´s
> eingetragen werden sollen. Über einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr
> dankbar.
>
>
> Mit freundlichen Grüssen
> Stefan Hamann
> --
> mailto:stefan.hamann_(at)_tux-design.de
> --
> ** http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto: php_(at)_phpcenter.de
> http://lists.phpcenter.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive