Mailinglisten-Archive |
Hi,
> Florian Poppele schrieb:
> Hallo Liste,
>
> ich dachte dem PHP-Handbuch entnommen zu haben, dass sich mittels
> der von PHP
> zur Verfügung gestellten Funktionen, Wochentage auch auf deutsch anzeigen
> lassen."Monats- und Wochentagsname wird entsprechend des per setlocale()
> eingestellten Wertes gesetzt" (siehe
> http://www.php-center.de/de-html-manual/function.strftime.html)
> Eine Suche im Archiv der Mailingliste ergab aber, dass sämtliche
> Fragen der
> Art "Wie erhalte ich den deutschen Wochentag für einen
> Timestamp?" mit Array
> basierten Lösungen beantwortet wurden.
> Nun meine Frage: Wie ist die zitierte Zeile aus dem PHP-Handbuch zu
> verstehen?
Es gab meistens Array-Lösungen, da es mit Setlocale oftmals Probleme gibt in
welcher Form Setlocale beigebracht werden soll, dass es z.B. die Monatsnamen
auf deutsch ausgeben soll. Setlocale akzeptiert nicht alle angaben. bei
einen, wird "setlocale('LC_TIME','german');" akzeptiert, beim anderen
setlocale'LC_TIME','de_DE.ISO8859-1'). Und weil bei einigen auch noch
weitere Lösungen nicht funktionieren sind Array-lösungen oftmals einfacher
und schneller, als die richtige Angabe zu suchen.
MfG,
Jonathan
--
Outsider and proud of it Webmaster der Ev. Kg. Scharnhausen
Jonathan Schneider http://www.scharnhausen.evkifil.de
ngfreak_(at)_surfeu.de Webmaster des Kleinkünstlers/Zauberers DonJon
http://www.ngfreak.de.vu http://www.donjon.de.vu
php::bar PHP Wiki - Listenarchive