Mailinglisten-Archive |
>Hi Darius.
dario! darius ist griechisch, mein name ist latein..
;-) soviel ich weiss jedenfalls...
>Wenn ich den Datensatz aufrufe, und das
Änderungformular generiere, dann
>liegen die Infos zu den Kreditkarten doch nur noch
als String vor
>(Visa,Master Card,Amex). Wieso kann ich dann eine
Abfrage eines Arrays
>starten (<?if(in_aray("Amex",$crds) == true) print
"checked";?>) Bei mir
>führt das zu einem Fehler. (undef. Funktion).
hhhm.. ne.. also es ist richtig, klar, aus der db
holst du nen string aus dem db-field.. logisch..
mein beispiel vor vorher nochmal:
>>$cards = "Visa,Master Card,Amex";
>>$crds = explode(",",$cards);
$cards (das obere) ist hier im prinzip dein feld aus
der datenbank..
die array-funktion in meinem beispiel habe ich
jedoch nicht auf $cards, sondern auf $crds
angwendet, und das wiederum ist ein array vom
explode.. ok? ;-)
also musst du bei dir den wert aus der db holen und
dann exploden..
>
>Danke nochmals.
>
>Erik
php::bar PHP Wiki - Listenarchive