Mailinglisten-Archive |
Hallo Norbert,
dein tip war die rettung, hat funktioniert...
ursache: eine nicht vorhandene grafikdatei, die durch ihre abwesenheit
mein fehlerabfangjäger ausgehebelt hat ;o)
is schon super, was man mit einer logdatei mehr sieht als am screen...
dankeschön.
Grüsse,
Karsten
----------------------------------------------
E-Mail: fernkorn_(at)_epost.de
http://www.mat-md.de - Website der MA&T Organisationsentwicklung GmbH
http://www.e-recht24.de - Ihr Portal zu allen Fragen des Onlinerechts
http://www.postundenergie.de - Sie suchen eine Wohnung in Magdeburg? Dann sind Sie hier genau richtig.
----------------------------------------------
Am Donnerstag, 7. März 2002 um 19:56:47 hast du geschrieben:
NP> Hi Karsten,
NP> fuege mal dieses ein:
NP> if (isset($extra))
NP> {
NP> $aktzeit=time();
NP> $fp = fopen("myProb.log", "a");
NP> $wr = fputs($fp, $aktzeit." - ".$php_self."\n");
NP> $cl = fclose($fp);
NP> clearstatcache();
NP> $ip=getenv("REMOTE_ADDR");
NP> dann hast Du ein Logfile der Zugriffe,
NP> und siehst auch wer denn da zugrabbscht.
NP> In einer komplexen Site gibt es meist viele Moeglichkeiten
NP> warum etwas doppelt aufgerufen wird.
NP> MySQL trifft IMHO keine Schuld, da die Zeiten des Inserts
NP> viel zu weit auseinander liegen.
NP> m. b. G. Norbert
NP> _____________________
NP> normal: 02292-681769
NP> Notruf: 0177-2363368
NP> ---------------------
NP> e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive