Mailinglisten-Archive |
On Mit, 27 Mär 2002, Cyrill Schumacher wrote:
> ne, du kannst die seite nur via php holen und die
> dem user so vor setzen, ist zwar sehr umständlich,
> aber nur so kannst du den referer angeben oder weglassen.
Das war eine andere Idee, die hier aufkam... Ich hab's
nicht ausprobiert, eben aus dem Grund weil relativ
umstaendlich. Als ungeklaerte Frage fiel mir dazu
ein: Was geschieht, falls die naechste Seite Bilder
einbindet? Werden sie nicht geladen (bzw. oder muss ich
sie per PHP laden, das wuerde aber bedeuten, den
Seiteninhalt parsen zu muessen und im Schreiben eines
eigenen Proxies enden ;-) ), oder erhalten sie
evtl. wieder den unerwuenschten Referer bzw. wie
sieht dieser eben bei den Bildern aus?
Ach ja: Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Problem
so selten auftritt. Momentan bin ich bei der folgenden
Billig-Loesung:
<?php
if (phpversion() >= "4.1.0")
{
$url = $_GET['url'];
$go = $_GET['go'];
}
else
{
$url = $HTTP_GET_VARS['url'];
$go = $HTTP_GET_VARS['go'];
}
if ($go)
header ("Location: $url");
?>
<html><head>
<META HTTP-EQUIV="refresh" CONTENT="0; URL=<?php print "$url?go=1"; ?>">
</head><body>
Falls Ihr Browser keinen Refresh beherrscht, klicken Sie
bitte <a href="<?php print $url; ?>">hier</a>.
Andere Beispiele werden gern gesehen. ;-)
Beste Gruesse,
Ralf
--
: www : http://www.bttr.org : mail: ralf_(at)_bttr.org
: Eine Site rund um MySQL : http://www.bttr.org/mysql/
: Privacy now! My Public Key : http://www.bttr.org/geschke.asc
php::bar PHP Wiki - Listenarchive