![]() Mailinglisten-Archive |
hi :) ich plane momentan einen veranstaltungskalender auf php-basis, an den sich andere anbieter anschlie�en k�nnen. die daten werden auf einem zentralen server gespeichert, der funktionen zum abruf (gib mir alle st�dte, gib mir alle clubs in dieser stadt usw.) bereits stellt, die von anderen rechner aus verwendet werden k�nnen. dabei stehe ich nat�rlich vor der frage, inwieweit das implementiert werden kann. das ganze sollte m�glichst einfach bei den externen zu implementieren sein und mit den m�glichkeiten auskommen, die eine standard-php-installation bei einem massenhoster wie z.b. schlund vorweist. auf meinem server kann ich zwar alles installieren was ich m�chte, aber bei den externen kann ich davon ja nicht ausgehen. somit bleiben folgende varianten: 1. ich stelle dateien zur verf�gung die mit get- oder post-parametern aufgerufen werden k�nnen und in einem von mir definierten format eine ausgabe auslesen, die dann von skripten der externen ausgewertet werden k�nnen. 2. ich verwende als formatvariante wddx. das ist ab php3 dabei, definiert allerdings nur einen allgemeinen weg um daten in das wddx/xml-format zu wandelt und zur�ck zu wandeln. im endeffekt g�be es f�r jede meiner funktionen ein skript, welches anfragen entgegen nimmt und zur�ck liefert. diese form der implementation w�re sehr simpel. 3. xml-rpc. hierbei w�rde ein skript auf meiner seite anfragen nach bestimmen funktionen mit bestimmen parametern entgegen nehmen. client- und server-klassen daf�r sind vorhanden und k�nnen beliebig eingesetzt werden. 4. soap. das w�re das komplizierte, allerdings auch die variante mit der weitesten verbreitung. von der funktionsweise w�re es mit xml-rpc identisch, nur mit einem unglaublichen overhead. da zum gro�teil ms dahinter steht, d�rfte eine weitere verbreitung von soap eher gegen rpc sprechen. soap-klassen f�r php sind quasi nicht nicht existent, mit ausnahme von soap4x, welches allerdings mit nusphere eng verbandelt und infos findet man kaum welche daf�r... und jetzt stehe ich ein wenig auf dem schlauch :) ideal w�re aufgrund der einfachen implementierung wddx. die variante mit einem eigenen datenaustauschformat ist unsinnig. xml-rpc geht am ehesten in die richtung die ich eigentlich verfolgen m�chte, n�mlich das bereitsstellen von services. wddx beschreibt ja nur den datenaustausch, nicht aber das anbieten der daten selbst. soap hat die breiteste unterst�tzung und ist wohl auch zukunftssicher, aber sehr komplex und f�r das was ich machen m�chte auch ein wenig gro�. au�erdem fehlen daf�r noch geeignete implementierungen f�r php und zu fu� will ich mir ja nun nicht alles bauen m�ssen... wie seht ihr das ganze?
php::bar PHP Wiki - Listenarchive