Mailinglisten-Archive |
Hi!
Am Sat, 20 Apr 2002 01:58:48 +0200 schrieb "Jens Kohl"
<j.kohl_(at)_style-id.de>:
> Morgen,
>
> ich stelle grade hier auf meiner Entwicklungskiste meine Skripte alle
> auf Register Globals = off um, und benutze dabei PHP 4.2.0 RC4. Dort ist
> es ja nun möglich, z.B. mit $_REQUEST["varName"] die Variablen
> anzusprechen. Soweit sogut. Laufen so geänderte Skripte dann aber
> eigentlich noch auf PHP 4.0.6 Installationen mit Register Globals = on?
>
> In dem Zusammenhang wäre auch $_COOKIES, $_SERVER und $_SESSION von
> großer Bedeutung.
Ich behelfe mir da, indem ich an den Anfang des Scriptes folgende Zeilen
stelle (wird bei mir über eine prepend-Datei gemacht, daher kaum Aufwand):
if (!is_array($_SERVER)) {
$_POST = & $HTTP_POST_VARS;
$_GET = & $HTTP_GET_VARS;
$_COOKIES = & $HTTP_COOKIES_VARS;
/* ... */
$_REQUEST = array_merge($_GET, $_POST, $_COOKIES);
}
Du musst aber darauf achten, dass es trotzdem noch einige Unterschiede
gibt. Das wichtigste ist, dass diese neuen Variabeln nicht Auto-Global
sind. Greifst du innerhalb von Funktionen darauf zu, so musst du sie
zuerst globalisieren.
cu, Roland Tapken
--
Please reply to: tapken_(at)_engter.de
PGP Public Key: http://www.engter.de/~tapkenea/gnupg_roland.txt
~~~ I'm a signature-virus. Please copy me into your sig. ~~~
php::bar PHP Wiki - Listenarchive