Mailinglisten-Archive |
Soweit ists wohl klar:
- neuen Nameserver aufsetzen
- Zonenfiles draufschieben
- Shellscript mit php basteln, das die IPs ändert
( - einen Freudenschrei ausstoßen, weil Perl endlich
überflüssig ist)
Und nun wirds schwierig, die Domains liegen bei ca
15 unterschiedlichen Registraren...
Also kam folgende Idee auf, einfach dem neuen Nameserver
den selben Namen geben, wie dem alten. Dann dem DE-NIC
die neue Nameserver-IP mitteilen. Fertig!
Was haltet Ihr davon?
Klappt natürlich nur, wenn die Registrare nur den Namen
des zuständigen Nameservers eingetragen haben und nicht
die IP. Weiß da jemand Bescheid?
Ich weiß, das ist äußerst dreckig, dafür wahnsinnig
ressourcensparend.
Ciao,
Peter
php::bar PHP Wiki - Listenarchive