Mailinglisten-Archive |
Hallo Joerg,
Wednesday, April 24, 2002, 4:32:08 PM, you wrote:
>> $result = mysql_query("SELECT * FROM $table WHERE $condition");
>> $timestamp = mysql_fetch_array($result);
>> echo date("d.m.y", $timestamp[der_name_der_spalte_mit_dem_timestamp]);
> Dies ist falsch da das php date() einen UNIXTIMESTAMP moechte. Dies ist die
> Anzahl der Sekunden seit dem 1.1.1970. Der Mysql Timestamp sieht einbisschen
> anders aus. Aber wenn man nur richtig mit der DB spricht gibt sie einem aber
> gerne das richtige aus :)
Da hast Du mich auch zum nachdenken gebracht Joerg :)
Ich schreib ja eigentlich gleich unix timestamps in die datenbank,
weil ich kein SQL-Guru bin, aber nachdem ich deine mail gelesen habe
muesste das problem so zu loesen sein:
$result = mysql_query("SELECT UNIX_TIMESTAMP(timestamp_field) FROM
$table WHERE $condition");
$timestamp = mysql_fetch_array($result);
echo date("d.m.y", $timestamp[der_name_der_spalte_mit_dem_timestamp]);
hoffe das ist richtig so, habs nicht getestet ;P
--
Gruss,
Stefan mailto:stefan_(at)_auschner.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive