Mailinglisten-Archive |
Hallo Steffen,
Am besten du liest das erstmal ganz normal aus der DB aus, nehmen wir
mal an, deine Ergebnisse von der SQL ABfrage wären in $r und deine
Fields wären URL und URL_Name
Dann sagst du einfach:
if (empty($r[URL_Name]) { $r[URL_Name] = $r[URL]; } // Abfrage ob der
User einen Namen für die URL eingegeben hat
echo '<a href="'.$r[URL].'">'.$r[URL_Name].'</a>'; // Ausgabe des
a-Tags
Hoffe ich konnte helfen.
Sven Wagenhöfer
http://www.onlinekosten.de
http://www.informatik.fh-kl.de
Pick ye rosebuds while ye may....
---
Am Sunday, May 05, 2002, 7:35:30 PM, schrieb Steffen,
SRWW> Hallo,
SRWW> der User soll in ein Formular einen Text eingeben und der wird dann in eien DB
SRWW> geschrieben.
SRWW> Nur wie mache ich es, das wenn er http://www.zyx.de eingibt, daraus <a
SRWW> href=http://www.zyx.de>http://www.zyx.de</a> wird?
SRWW> Oder wie mache ich es, das er auch noch den <a> Text bestimmen kann?
SRWW> Eigentlich so, wie es in einigen Foren benutzt wird...
php::bar PHP Wiki - Listenarchive