Mailinglisten-Archive |
Hallo,
ich bin neu hier ... und habe vor ein paar Stunden meine ersten
Schritte in PHP versucht. Die meisten Probleme konnte ich ja noch
ueberwinden, aber jetzt habe ich ein paar Fragen:
Hintergrund:
System: FreeBSD, Apache 1.3.24 + mod_php4, mod_ssl
Anwendung soll: eine bestehende Client/Server App. erweitern
IST: Server liefert Daten via Socket, werden im Client
aufbereitet und angezeigt (biederes C, sogar gut dokumentiert)
SOLL: Server liefert XML, alter Client wird um XML erweitert,
neuer Client im Browser, WebServer/CGI liest XML und bereitet HTML auf
PHP hat mir aufgrund einer Demo einen (verdammt) guten Eindruck
gemacht.
Ich habe mir gedacht, mit PHP (ganz wie der alte Client) die Daten via
Socket holen, aufbereiten und senden.
Fragen:
1. in der Doku steht, die Socket-Funktionen seien "experimental".
-> wie weit kann man sich darauf verlassen (oder _wirklich_
experimental)
-> haben fsockopen() etc. Nachteile?
2. ich nehme an, es gibt im Rahmen der PHPLib Module, die mir eine Menge
Arbeit
mit XSLT ... abnehmen.
-> Kann mir jemand Hinweise geben, wo ich am besten mit der Suche
beginne?
3. XML-RPC / SOAP: ist das fuer die Aufgabe geeignet?
(ich habe noch nicht damit gearbeitet)
4. In C und Perl komm' ich ganz gut zurecht, gibts in PHP grundlegende
Fallen
(ausser dem "kleinen 1*1" und der noch nicht gelesenen Doku) bei
solchen
Aufgaben?
Danke im Voraus!
--
ciao -
Richard
"you have moved your mouse, please reboot to make this change take
effect"
Richard Kästner
Woerthgasse 17
2500 Baden Austria
mailto:richard.kaestner_(at)_ycn.com
php::bar PHP Wiki - Listenarchive