Mailinglisten-Archive |
Hi Jan,
> Meine Idee wäre jetzt alles per javascript zu markieren in dem moment wo
> es abgeschickt wird. Das ganze Select mit dem Namen f6[] versehen und
> schon hätte ich ein array. Nun ist aber das Problem das das Javascript
> den Feldnamen f6[] nicht mag. Wie kann ich denn am einfachsten dieses
> Problem lösen? Denn ich brauche nunmal alle Einträge auf der nächsten
> Seite.
>
ich würde folgendermassen vorgehen:
1. Ein hidden-Formular-Feld. Dieses enthält den String: "[{index :0, text:
'text1', value: 'value1', selected: false},{....},...]"
Wenn man diesen String mit eval("select_field="+string) bearbeitet, erzeugt
man eine Variable select_field die ein Array mit Objekten ist, diese Objekte
kennen die Keys index, text, value, selected.
2. Wenn ein User per Java-Script die Reihenfolge ändert, den String
entsprechend anpassen.
3. Um das ganze u.U. performanter zu gestalten, erzeugst du dir in der
Formular-Seite ein Array, in dem die Object-Teile des Strings drin stecken.
Beim verschieben tauscht du dann in dem Array und beim Submit machst du ein
"["+array.join(",")+"]" um dann den evaluierbaren String zu erhalten.
Carsten
php::bar PHP Wiki - Listenarchive