Mailinglisten-Archive |
On 2002-05-11 15:53:19, Enrico Weigelt wrote:
> naja, mit http 1.0 kommst du heut nicht weit, weils noch keine
> vhosts beherrscht. bei 1.1 siehts dann so aus
> GET <URI> HTTP/1.1 <CRLF>
> Host: <hostname> <CRLF>
> <CRLF>
Aber zum Hand-Nachschauen ist das auch nicht so praktisch, weil man
dann u.U. selbst chunked encoding dekodieren muß, und persistente
Verbindungen sind für sowas auch eher unpraktisch. Außerdem kann man
den Host-Header auch bei einer HTTP/1.0-Anfrage mitangeben, das
funktioniert auch meistens ;-).
Ich würde also die Anfrage zwar wie oben mit Host-Header, aber mit
HTTP/1.0 anstatt HTTP/1.1 schreiben (außerdem meckert der Webserver
dann u.U. nicht, wenn man den Host-Header vergißt und weiß, daß der
abgefragte Server der Default-Server für diese IP (z.B. Testsystem)
ist (außerdem ist man ja tippfaul ;-) )).
Tschüs
Stefan
--
Stefan Röhrich stefan_(at)_roehri.ch, sr_(at)_linux.de
http://www.roehri.ch/~sr/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive