Mailinglisten-Archive |
Hallo,
unfaßbar, ich habe eine Antwort auf eine M$-related Frage ;o))
> gibt es Ansätze (und wenn ja, welche), um aus PHP-Scripten heraus
> PowerPoint-Dateien auf nicht-Win-Systemen zu generieren?
Also mir fallen da 2 Dinge ein:
1. Dein Webserver läuft unter Windows
Die COM-Extension, um aus dem Webserver-Prozeß heraus ein
gleichzeitig auf dem Server installiertes PowerPoint zu
öffnen.
2. Dein Webserver ist ein Unix-Derivat, aber dein Client
ist ein Windows mit installiertem PowerPoint
Hier kann ActiveX helfen: Ein JavaScript macht ein neues
ActiveXObject für die Applikation PowerPoint auf und schreibt
da, wie bei Lösung 1 seine Daten unter Ausnutzung des DOM's
von PowerPoint rein.
Infos zu beiden Varianten finden sich auf msdn.microsoft.com.
Infos zur COM-Extension wie immer im Source und auf www.php.net ;)
Viele Grüße,
Volker Göbbels
---
Arachnion GmbH & Co. KG Dr. Volker Göbbels
Business Communication vmg_(at)_arachnion.de
Gouleystr. 59 Tel. +49 (0) 2405 42477-0
52146 Würselen Fax +49 (0) 2405 42477-2
Web Application Development, Consulting, Linux HA Cluster
Kompetenz in Unix: http://www.arachnion.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive