Mailinglisten-Archive |
On Thu, 23 May 2002 12:36:04 +0200, Wolfgang Hauck <wbh_(at)_euta.net>
wrote:
>> $strNiceDate = date("l, d. M Y",
> mktime($hour,$minute,$second,$month,$day,$year));
>
>
>Hi Andreas,
>
>mktime wird über die UNIX-Epoche (Januar 1 1970 00:00:00 GMT) bis jetzt
>vergangenen Sekunden berechnet. Wird ein älteres oder ungültiges Datum
>übergeben, wird der 1. Jan. 1970 ausgegeben.
Schon klar. :)
>Schau einfach nach, was du
>dieser Funktion übergibst.
Das ist ja das Raetsel: Ich uebergebe "2002-05-18 22:30:00", bzw. in
einem while ($row=mysql_fetch_array()) jeweils das entsprechende
Datum. Wenn ein Datum falsch ist, dann sollte er nur fuer das falsche
Datum den 1.1.70 zurueckgeben. Tatsaechlich werden aber *alle*
Datumsangaben ploetzlich als 1. Jan. 1970 zurueckgegeben.
Macht man ein (paarmal) Reload, ist das Datum ploetzlich wieder
richtig.
Hier kann man es (vielleicht) sehen:
http://www.goatrance.de/goabase/parties.php3
(Extension ist zwar .php3, ausgefuehrt wird aber PHP4)
ciao, Andreas
--
[amalesh] * andreas kempf * müggenkampstr 7a * 20257 hamburg
http://www.amalesh.de * info_(at)_amalesh.de * tel: 040-401744412
php::bar PHP Wiki - Listenarchive