Mailinglisten-Archive |
Hi,
> einen Download mit Sicherheit ausloesen kann man nur durch Header,
> fuer die der jeweilige Browser ueber *kein* Anzeigeprogramm verfuegt.
> Bei TXT-Dateien duerfte das fast unmoeglich sein ...
stimmt. Aber warum muß es Text sein? Was ist mit einem Textfile vom
Typ=unbekannt ? Dann kann der Browser damit nichts anfangen und speichert
es ab. Der Name, unter dem es gespeichert wird, ist normalerweise der
Scriptname, aber das ist nicht wirklich ein Problem. So lösen alle
Files unter http://reinhold.bachrain.de/files/ einen Fehler 404 aus
ud das entsprechende Script stellt die Daten dann zur Verfügung...
> Ein gaengiger Ausweg sind gezippte Textdateien, die man vorab oder
> auch 'on fly' herstellt und dann mit einem passenden Header sendet.
Nicht wirklich. Netscape (unter Linux) zeigt solche Files problemlos
als Text an. Und vermutlich eine Menge anderer Browser auch.
Gruß, Reinhold
--
Reinhold Jordan
WWW: http://reinhold.bachrain.de Mail: reinhold_(at)_bachrain.de
"Do you pine for the nice days of minix-1.1, when men were men
and wrote their own device drivers?" Linus
php::bar PHP Wiki - Listenarchive