Mailinglisten-Archive |
Hi,
> if (is_array($array)) {
> foreach ($array as $k => $v) {
> $$k = $v;
> }
> }
Hast jemand vielleicht eine Ahnung, weshalb foreach() eine
Fehlermeldung ausgibt, wenn das Array leer ist - und noch besser: man
mit _(at)_ die Fehlermeldung nicht unterdrücken kann? Mir ist die Logik
dahinter schleierhaft, denn das zwingt den Programmierer explizit
is_array($array) oder if(count($array) > 0) für jede foreach()
Schleife zu benutzen.
Das wäre ja, wie wenn man bei for() oder while() eine Fehlermeldung
ausgeben würde, wenn die Bedingung false ist.
-daniel
php::bar PHP Wiki - Listenarchive