Mailinglisten-Archive |
Hallo Jan,
leider kommt im PHP-Center bei der Suche immer nur:
DB mnogosearch2 select error
Also versuche ich die bekannte Loesung noch mal in einer
Kurzfassung zu bringen:
- statt X-mal mail(); aufzurufen, schreibt man die Mail als
Textdatei in einen extra Ordner. Egal ob personalisiert,
mit Bluemchen oder Attachements, einfach wegschreiben ...
- dann legt man sich einen Cron-Job an, das geht bei PureTec
problemlos, ausser in den billigen Paketen. Dann muss man
einen externen Anbieter bemuehen, der das Script jede
Minute via HTTP aufruft. Gibt es ja massig ...
- Dieser Cron-Job:
- liest nacheinander die abgelegten Mail-Dateien,
- schickt sie via popen(); an sendmail, das ist
viel schneller als mail(); schafft also richtig
- und loescht die Mail-Datei im Filesystem
- schaut nach, wie lange er schon werkelt (< 3 sec.)
und beendet sich rechtzeitig, bevor PureTec ihn killt
Mit ein bissel probieren, kann man auch viele automatisch
gesetzte Header durch eigene ersetzen, so dass man eine
sehr gute, beliebig skalierbare Loesung fuer das Versenden
von Massenmails unter restriktiven Bedingungen hat.
Loesungen mit CC oder BCC sind nicht so der Hit, weil man:
- nicht beliebig viele Adressen dort rein bekommt
- sich die User beschweren, wenn man ihre Adresse ohne zu
fragen an andere verschickt (tut man nicht tun).
m. b. G. Norbert
_____________________
normal: 02292-681769
Notruf: 0177-2363368
---------------------
e.o.m.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive