Mailinglisten-Archive |
Hallo Lars, hallo Bjoern,
Danke für eure Hinweise, das gepostete Skript von mir verarbeitet xml-
Files so zwischen 1 und 3 kb (die werden auch nicht groesser), da funzt es
ohne Probleme. Groessere kommen erst, da werd ich mir das zu Herzen
nehmen...
Albin
von mir:
>...
>if (_(at)_!file($filename)) {
> echo "Fehler";
> exit;
>}else{
> $xml = file($filename);
>}
>...
>$ok = xml_parse_into_struct($parser,&$xml,$values,$tags);
von Lars:
>Das ist ein schön einfacher Weg, den ich auch schon benutzt habe.
>Trotzdem ist hier eine Warnung angebracht: Bei extrem grossen XML-Dateien
>verabschiedet sich das Script gerne. Ich habe sowas mal mit einer
>45mb-Datei versucht, was zu einem Speicherverbrauch von 700mb führte,
>bevor sich das Script ohne Fehlermeldung in Luft auflöste.
von Bjoern:
>Ich hab gleiches mal bei einer 10 MB großen XML-Datei (Events
>von getgo.de) gehabt, dort blähte sich der httpd-Prozess auf
>etwa 200 MB auf. Parsen per normalen expat-Hookfunktionen ging
>hingegen ohne Probleme und rattenschnell.
>
>xml_parse_into_struct() eignet sich also nur für kleinere
>Dokumente.
/////////////////////////////////////////////////////////////////////
// Albin Blaschka, Mag. rer. nat.
// Etrichstraße 26
// A - 5020 Salzburg
// It´s hard to live in the mountains,
// hard, but not hopeless!
////////////////////////////////////////////////////////////////////
php::bar PHP Wiki - Listenarchive