Mailinglisten-Archive |
Hi,
> Die Datei conf.php besteht bereits und soll überschrieben werden können.
> Klar, dass diese conf.php in einen geschützten Ordner gelegt wird ;-)
DAS meinte ich nicht. Sondern das Formular zum ändern!
> Nur: ... Es sind cs. 200 Variablen, die in der conf.php gespeichert
> sind. Eine Datenbank währe kein Problem, nur ist eine Tabelle mit ca.
> 200 Spalten nicht etwas zu groß ...
Nicht unbedingt. Ob das Sinn macht, hängt aber auch von den Daten ab.
Ansonsten hat Jörg ja auch schon einen sinnvollen Vorschlag gemacht.
> Und die conf.php gibt es für
> verschiedene Kunden ... also immer neue Tabelle ...?!
Nein, natürlich nicht. Sondern immer eine neue Zeile.
> Mir währe es lieber, wenn man die conf.php überschreiben kann.
Geschmachssache. Mach ich manchmal auch...
> Vieleicht in der Form:
> Formular: config.HTML
Nein .php - Du willst doch als Vorgabe die Werte aus Deinem File einfügen
also die Seite dynamisch erzeugen.
> --> Variablen werden in die conf.PHP geschrieben.
> z.B. Übergabe an conf.php?name=Vorname Nachname&firma=Firma GmbH&... usw.
> und in dieser Datei auch speichern ... oder ???
Ja, so in der Art. Das Formular wird Dir die Werte wahlweise so übergeben,
halt mit URL-freundlichen Leerzeichen...
> Das muss doch irgendwie gehen ?!
Sicher, Du hast es doch fast. Woran hängt es noch?
Gruß, Reinhold
--
Reinhold Jordan
WWW: http://reinhold.bachrain.de Mail: reinhold_(at)_bachrain.de
"Do you pine for the nice days of minix-1.1, when men were men
and wrote their own device drivers?" Linus
php::bar PHP Wiki - Listenarchive