Mailinglisten-Archive | 
mittach zusammen,
ich möchte den cache bzw. den output komprimiert ausgeben,
das problem ist aber folgendes:
ich lese mir gerade http://de.php.net/manual/de/function.gzcompress.php
durch und komme mit den user contributed notes nicht ganz klar, denn
dort werden mehrere verschiedenen ansätze der user erklärt ..
1.) brauche ich den content-length header
oder ist der seit einer der neueren php-versionen unnötig geworden ?
2.) muss ich noch den gzip-header header ausgeben
oder ist der auch unnötig geworden ?
( \x1f\x8b\x08\x00\x00\x00\x00\x00 )
3.) was ist mit der checksum und der grösse ?
muss ich die nachwievor mit pack('V' , crc32($data))
und pack('V' , strlen($data)) an den output mit dranhängen ?
fragen über fragen ... steht vll irgendwo in den change-logs
der php-versionen was an den gz-algorithmen geändert wurde ?
(habe da irgendwie nichts gefunden)
noch eine frage, ich verstehe nicht ganz den unterschied zwischen
FORCE_GZIP und FORCE_DEFLATE auf
http://de.php.net/manual/de/function.gzencode.php
hoffentlich könnt ihr mir mit paar punkten helfen
oder mir irgendwelche uris mit genauen infos über diesen
gz-quatsch geben ...
danke im voraus,
kai
(sorry wenn die mail das 2te mal ankommt,
habe aber die erste mit dem falschen konto verschickt ... )
--
Kai Meder
kai_(at)_meder.info
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive