Mailinglisten-Archive |
enyo vel cora:
> ich habe soeben mein ganzes php programm au einen anderen server
> gestellt, und bin dadruch von php 3 auf php 4 umgestiegen.
> jetzt habe ich auf einmal unmaengen an fehlermeldungen bekommen!
> ich habe auch recht schnell gesehen woran das liegt :
> ich habe des oefteren zeilen wie diese hier :
> define ("KONSTANTE", $URLvar);
> das problem ist : die $URLvar ist nicht immer gesetzt (sogar in den
> wenigsten faellen)
> ich nehme an, dass bei dem anderen server display_errors einfach auf
> Off gestellt war ( wenn ich das bei dem neuen server mache funktioniert
> das auch ) nur denke ich mir ist es nicht der richtige weg einfach
> fehlermeldungen abzuwuergen.
> muss ich jetzt wirklich jedesmal vorher eine isset() abfrage machen???
> (natuerlich in einer ufnktion)
besser wärs ...
einfache form:
_(at)_define ("KONSTANTE", $URLvar);
undefinierter zustand von KONSTANTE wenn $URLvar leer ist
oder:
define ("KONSTANTE", isset($URLvar)?$URLvar:'');
> oder gibt es eine von php freigegebene funktion?
> oder ist das nur eine einstellung dass wenn die variable nicht existiert
> einfach "" ausgegeben wird..
> danke fuer hilfe!!
Gruss
Andreas Lange
PS: Boa ... wat ein gutes Wetter draussen ... und immer noch am arbeiten ;-)
Andreas Lange
--
Haas Media GmbH, Agentur für moderne Medien
Rehbockstraße 25, 30167 Hanover
Tel: (05 11) 270 38 70, Fax (05 11) 270 38 69
http://www.haas-media.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive