phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Morgen!

[php] Morgen!

Thorsten Marquardt php_(at)_phpcenter.de
Wed, 31 Jul 2002 16:26:39 +0200 (CEST)


Hallo Max,

vorweg mal 'ne Bitte (und nicht nur an Dich): Wenn Du auf Deine Fragen 
qualifizierte Antworten erwartest, dann solltest Du halbwegs aussagekr�ftige
Subjects (Betreffs) setzen, weil wohl nur die wenigsten wirklich interessiert
was Morgen ist oder Gestern war! Und weil's grad so sch�n pa�t, la� Sonderzeichen
aus den Subjects raus.


Max schrieb:
> Am Mittwoch den, 31. Juli 2002, um 15:18, schrieb Alexander H�ussel:
> 
> >> Ich hab mal ein wirklich konkrete Frage: :)
> >>
> > Lass dir das noch mal durch den Kopf gehen...
> 
> Hab ich.
> 
> Erstmal w�re das nat�rlich nur f�r mein Entwicklungssystem
> interessant. Als f�llt das ganze mit dem vom Server laden schon mal
> weg. Und dann w�rde ich den Link nat�rlich gern in etwa so aussehne
> lassen:
> "http://127.0.0.1/openfileinbbedit.php?filename=blaba&rownum=xy".
> Dann k�nnte ich dort ein Script anlegen, da� sich um das �ffnen im
> Editor, bei Bedarf sogar um den DL vom Server k�mmert.
> 
> Das einzige Problem eben: wie bekomme ich Dateinamen und
> Zeilennummer in die URL?
> 

Was Du da vorhast, birgt ein riesiges Sicherheitsloch. Teile von php-Programmen
sind u.U. nicht direkt vom  http-Daemon erreichbar, sondern nur f�r das  php-Modul.
Und das aus guten Grund. Sonst w�re es ein leichetes  auch noch diverse Konfig-Dateien
oder Passwort-Dateien auszulesen uvam.

Wenn Du nichts anderes suchst als ein leistungsf�hige Entwicklungssystem, dann 
log Dich doch per ssh (Niftytelnet) auf Deinem Server ein und bearbeite Deine Quellen
mit vi. Das ist zwar etwas gew�hnungsbed�rftig aber unschlagbar.

Gr��e

	Thom


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive