Mailinglisten-Archive | 
>> Hi Norbert,
>>
>> > Wie kann man ein Script auf der Konsole anhalten ?
>> > ^C geht da nicht wirklich:
>> > - das Script wird zwar terminiert, aber alle Buffer
>> >   sind futsch. Es waere jedoch sinnvoll, wenn die
>> >   erst noch auf Platte geschrieben werden.
>> >
>> > Es muss doch moeglich sein, einem laufenden Script
>> > eine Tastatureingabe zu senden - oder doch nicht ?
>>
>> versuch mal:
>> http://www.php.net/manual/de/function.register-shutdown-function.php
> Also zumind. bei Scripten die ueber die CMD laufen scheint das nicht
> zufunktionieren. Wie schon gesagt ist dann von
> http://www.php.net/manual/en/ref.pcntl.php
> gebrauch zumachen welches aber nicht auf Nobert seiner bevorzugten
> Arbeitsplattform funktioniert ;)
>> und dann:
>> http://www.php.net/manual/en/function.fflush.php
hmm ...
eine etwas unsaubere mögochkeit wär auch:
1. via z.B. exec('ps | grep php') die PID des scripts rauszufinden
2. alle Aushaben flushen
3. exec("kill $PID");
k.a. obs funktioniert,müsste man mal probieren, ob man sich selbst "killen"
kann, Selbstmord sozusagen ;-)
> Gruss
> Joerg Behrens
Gruss
Andreas Lange
--
Haas Media GmbH, Agentur für moderne Medien
Rehbockstraße 25, 30167 Hanover
Tel: (05 11) 270 38 70, Fax: (05 11) 270 38 69
http://www.haas-media.de
    php::bar PHP Wiki - Listenarchive