Mailinglisten-Archive |
Hallo
Ich habe hier folgenden kleinen code:
01: <?php
02:
03: $encoded = ""; ############
04:
05: if ($_POST)
06: {
07: if($_POST['action'] == 'scramble')
08: {
09: $eml = $_POST['FRM_MAIL'];
10:
11: for ( $i = 0; $i < strlen($eml); $i++ )
12: {
13: $encoded .= '&#' . ord(substr($eml,$i)) . ';';
14: }
15: $result = 'Your scrambled Email:<BR />' . $encoded . '<BR />Copy this
into the mailto Tag in your HTML Source.<br />
16: Example: <b><a href=\"' . $encoded . '">'. $encoded .
'</a></b>';
17: }
18:}
19:?>
Rufe ich das Script ohne die durch ##### markierte Stelle auf bekomme ich
folgenden Fehler wenn ich keine Werte an das Script übergeben.
Notice: Undefined variable: encoded in c:\webserver\new.php on line 15
Notice: Undefined variable: encoded in c:\webserver\new.php on line 16
Notice: Undefined variable: encoded in c:\webserver\new.php on line 16
Wenn ich Werte übergebe kommt folgendes:
Notice: Undefined variable: encoded in c:\webserver\new.php on line 13
Demnach ist meine Frage ob ich jede Variable/String oder was auch immer, vor
jeder Benutzung definieren muss um einen sauberen Code zu haben ? Ich gehe
mal davon aus, das diese Meldung nur kommt, weil ich in der php.ini die
Fehleranzeige aktiviert habe.
Bitte keine Links zu Seitenlangen HowTo´s, Dokus oder Büchern, wenn man dies
in einem Satz beantworten kann.
Gruß,
Frank
php::bar PHP Wiki - Listenarchive