Mailinglisten-Archive |
hi,
> mit dem Subject hast Du recht, teilweise ... ;-)
> Naemlich nur, wenn 'Baerchen' die Suche wieder flott macht.
Ja, aber ich denke, wir können davon ausgehen, dass das irgendwann wieder
der Fall sein wird. Wenn man bedenkt, dass RTFM-Fragen wie "Variablen aus URL
haben keine wirkung" immerhin 16 Antworten verursacht haben (wieviel ist
das in Traffic? Huhu Listadmin?:)), ..
> > http://www.php.net/mailing-lists.php
> gute Idee,
> aber nun rate mal, warum ich auf der deutschen Liste bin,
> und nicht auf dem 'original' ? - Genau deshalb ... :-(
Naja, das ist schon ein beträchliches Manko, mit dem Du leben musst. Kurzzeitig
können Dir dict.leo.org [1] und wordnet [2] aushelfen, aber längerfristig musst
Du etwas dagegen unternehmen :) Technische Dokumentation kommt nunmal grössten-
teils in englisch heraus. Wenn Du Zeit hast, melde Dich doch trotzdem mal in
einer englischen Liste an, die Dich *interessiert* (wichtig) und schaue ge-
legentlich Wörter nach. Das bereichert Deinen Wortschatz.
[1] http://dict.leo.org/
[2] http://www.cogsci.princeton.edu/~wn/
Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen: In den .c Dateien drin musst
Du Dich auf das Macro 'PHP_FUNCTION' achten. Hier aus ./ext/standard/basic_functions.c
PHP_FUNCTION(print_r)
Dies entspricht der Funktion print_r() in PHP. Die Anzahl Parameter lassen
sich gleich darunter im Code ablesen:
if (ZEND_NUM_ARGS() != 1 || zend_get_parameters_ex(1, &expr) == FAILURE) {
WRONG_PARAM_COUNT;
}
Die Funktion erwartet EIN Argument. Sollte dies nicht zutreffen, wir der Fehler
WRONG_PARAM_COUNT zurückgegeben, ansonsten wird dieser eine Parameter über
zend_get_parameters_ex() in den Funktionskontext geladen. Falls Du GNU/Linux
oder etwas ähnliches hast (z.B. cygwin.com für Windows - der "Linux Emulator"),
dann tu das hier:
grep -r 'PHP_FUNCTION' * | more
Good Luck.
-daniel
php::bar PHP Wiki - Listenarchive