Mailinglisten-Archive |
tobias_(at)_dnet.it wrote:
>
> > From: owner-php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE
> > [mailto:owner-php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE]On Behalf Of Egon Schmid
>
> > installier doch mal htdig und probiere das Ganze mal selber aus. Diese
> > lokale Suchmaschine macht keinen Unterschied zwischen PHP2 und PHP3.
>
> naja, ich denke Daniel hat das etwas anders gemeint; Suchmaschinen wie
> Altavista sollten seine .php3-Skripte indizieren.
> Die einfachste Möglichkeit ist wahrscheinlich, alle .html-dateien von PHP
> parsen zu lassen, laut Rasmus gibt das nur sehr geringe
> Performance-Einbußen.
das kann ich nur bestätigen. alle unsere sites laufen durchgehend mit
.phtml oder .php3. wir hatten bisher keinerlei probleme damit.
>
> Grüße,
> Tobias Ratschiller
>
> > On Sun, 2 Aug 1998, Daniel Neuhaus wrote:
> >
> > > Jetzt stelle ich mir die Frage, in welcher Form PHP-Dokumente
> > > in Suchmaschinen indiziert werden. Hat da schon jemand
> > > Erfahrungen gesammelt? AFAIK nimmt beispielsweise Fireball nur
> > > Dokumente mit den Extensionen .htm / .html / .shtml auf. Wer
> > > weiss mehr?
--
Christian Cartus I-D Gruppe
Tel. +49-7365/960543 Dewanger Str. 22
+49-177/7644933 73457 Essingen-Forst
Fax: +49-7365/5060 Voice-Mail: +49-2561/91316-96595
E-Mail: chc_(at)_idgruppe.de christian_(at)_cartus.com
ICQ-Mail: 964898_(at)_pager.mirabilis.com ICQ-UIN: 964898
php::bar PHP Wiki - Listenarchive