Mailinglisten-Archive |
Hallo !
> 1 . Kann ich mit PHP mehrere Dateien zusammenfügen (z. B.
> Header,Inhalt,Footer)?
Ja.
<?php
include "header.datei";
include "inhalt.txt";
include "footer/1.html";
?>
> 2. Wie kann ich eine Datenbankabfrage (oder andere Ausgaben)
> in eine Datei schreiben lassen.
Z.B. so:
<html>
<?php
$fp = fopen("ts/testdatei.liz","w") or die("Konnte Datei nicht
öffnen.<p>");
$text = "Das ist ein wirklich banaler Test.\n";
fputs($fp,$text);
fclose($fp);
?>
</html>
Moegliches Problem: Rechte des Verzeichnisses, in welches geschrieben
werden soll. Je nach dem, ob PHP als Modul oder als CGI ablaeuft,
muessen die Rechte fuer den jeweiligen Modus korrekt gesetzt sein.
D.h. wenn bei Dir PHP als Apache-Modul eingesetzt wird, muss die Datei
fuer den Apache-User (uid = user id) sowie fuer die Gruppe (gid)
beschreibbar sein. Beim Einsatz als CGI koennte man die
suEXEC-Funktionen benutzen, um sich von anderen Usern abzuschotten...
Zwecks Test (!) koennte man das Verzeichnis (im Beispiel: ./ts/) fuer
alle schreibbar setzen.
Gruss,
Ralf
PS. Das PHP-Manual hat ein umfangreiches Kapitel namens Filesystem
Funktions. ;-)
--
/ ralf_(at)_kuerbis.org -> http://www.kuerbis.org
/ ralf_(at)_infosoc.uni-koeln.de -> http://infosoc.uni-koeln.de/~geschke/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive